Die beiden ersten Klassen der Sophie-von-Harder-Schule in Sasbach erhielten kürzlich Besuch vom ADAC und wurden dabei spielerisch an das richtige Verhalten im Straßenverkehr herangeführt.
Die Klassen 3a und 4a nahmen an einem Workshop der „Internationale Vereinigung für menschliche Werte“ teil. Speziell für Schulklassen wurde ein Förderprogramm zur mentalen Stärkung von Kindern und Jugendlichen entwickelt.
Im Zuge des Ethikunterrichts erarbeitete die Klasse 9 und 10 der Sophie von Harder Schule gemeinsam mit Ethiklehrkraft Herr Rößler, die konkreten Auswirkungen unseres Handelns.
Am Mittwochvormittag, den 01.02.2023 traf sich unsere 9. Klasse im Eingangsbereich der Schule mit ihrem Lehrer Herrn Rößler. Der gesamte Vormittag stand unter dem Gedanken der Berufswegeplanung.
In Anlehnung an das Zitat von D APHINE DU MAURIER hat die Werkrealschule das Sozialprojekt in die Wege geleitet, freundliche Worte in Form von Weihnachtskarten an Menschen zu senden, die die Weihnachtsfeiertage nicht mit ihren Liebsten verbringen können.
Um den Fünftklässlern und -klässlerinnen das Ankommen an der Sophie-von- Harder Schule zu erleichtern, wurde von den Schulsozialarbeiterinnen und den Klassenlehrerinnen der Klassen 5 und 7 ein Patenprogramm in die Wege geleitet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).