Schon von Weitem sind sie gut zu erkennen: Die neuen Schülerlotsen der Werkrealschule in Sasbach stehen nach Unterrichtsschluss in ihrem neongelben Überwurf und der rot-weißen Lotsenkelle am Zebrastreifen.
Mit ihrem freiwilligen Engagement helfen sie, den Schulweg für alle Schüler der Sophie-von- Harder Schule in Sasbach sicherer zu machen.
Vorbereitet auf diesen wichtigen Dienst wurden die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in diesem Jahr von Kathrin Muratovic und Sandra Müller vom Polizeipräsidium Offenburg. (Referat für Prävention) In der Theorie lernten die Lotsen wichtige Regelungen aus der Straßenverkehrsordnung (StVO) kennen und das Einschätzen von Geschwindigkeiten und Bremswegen von Fahrzeugen. In der Praxis wurde geübt, wie die Autofahrer rechtzeitig zum Anhalten gebracht werden, damit die Kinder und Jugendlichen sicher die Straße überqueren können. Besonders viel Wert wurde dabei darauf gelegt, dass die Schülerlotsen sich umsichtig verhalten und ihrer Tätigkeit konzentriert und verantwortungsbewusst nachgehen.
Sieben Werkrealschüler der 8. Klasse haben ihre Prüfungen nun im Oktober 2025 erfolgreich abgeschlossen. In der ersten Woche ihres Einsatzes wurden sie dabei noch von den erfahrenen Neuntklässlern des letzten Jahrganges unterstützt. Inzwischen üben sie ihre Tätigkeit, sowohl nach der fünften als auch nach der sechsten Unterrichtsstunde, selbstständig aus.
Im Namen des Polizeirevieres Achern/Oberkirch bedankte sich Revierleiter Thomas Straub offiziell bei den Schülerlotsen für Ihren Einsatz und ihr Engagement. Herr Nock von der Verkehrswacht Achern hatte für die drei besten Prüflingen ein kleines Präsent dabei und sprach allen seine Anerkennung aus.
Auch Schulleiter Florian Bischkopf sowie die Verkehrsbeauftragte der Schule Frau Kristin Lang, bedankten sich bei allen Beteiligten für die reibungslose Organisatin der Ausbildung und sprachen den Schülerinnen und Schülern ihre Glückwünsche aus.