Am Freitag, den 19. September 2025, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9a gemeinsam auf den Weg nach Karlsruhe, um das Naturkundemuseum zu besuchen. Mit der Stadtbahn reisten die Jugendlichen vom Bahnhof Achern aus in die Fächerstadt und konnten schon auf der Anfahrt die gemeinsame Unternehmung genießen.
Im Museum angekommen, erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die vielfältigen Ausstellungen. Von eindrucksvollen Tierpräparaten über spannende Informationen zur Erdgeschichte bis hin zu faszinierenden Fossilien gab es viel zu entdecken. Besonders die Möglichkeit, sich eigenständig durch die Ausstellungen zu bewegen, machte den Besuch abwechslungsreich und spannend. Lebende Haie und eine Moräne in Salzwasseraquarien, lebende Giftschlangen und riesige Vogelspinnen sowie ihr Umfeld genau beobachtende Krokodile werden noch lange in Erinnerung bleiben. Insgesamt standen mehr als 2 Stunden für die Besichtigung zur Verfügung.
Nach einer gemeinsamen Pause, in der sich alle stärken und ihre Eindrücke austauschen konnten, trat die Gruppe am Nachmittag wieder die Rückfahrt mit der S-Bahn an.
Für die Jugendlichen war es ein lehrreicher und zugleich erlebnisreicher Tag, der nicht nur neue Einblicke in naturwissenschaftliche Themen eröffnete, sondern auch das Miteinander der beiden Klassen stärkte.
19
September