Die Klassen 3a und 4a nahmen an einem Workshop der IAHV (Internationale Vereinigung für menschliche Werte) teil. Speziell für Schulklassen wurde ein Förderprogramm zur mentalen Stärkung von Kindern und Jugendlichen entwickelt.
Die Schülerinnen und Schüler durften Erfahrungen sammeln wie man stressbedingte Verspannungen abbaut, die emotionale Widerstandsfähigkeit fördert und die Aufmerksamkeitsfähigkeit erhöhen kann.
Im Mittelpunkt standen u.a.:
• Leichte Körperübungen zur Förderung von Beweglichkeit und Wohlbefinden
• Spezielle Techniken zur Stressreduktion
• Gemeinschaftsfördernde Spiele und Aktivitäten
• Austausch über menschliche Grundwerte und verschiedene Möglichkeiten,
• Verantwortung in der Schulgemeinschaft und der Gesellschaft zu übernehmen
In einer tollen Atmosphäre gab es einen guten Ausgleich zwischen Bewegung, Entspannung und aktivem Mitmachen. So durften die Schülerinnen und Schüler ganz laut schreien, wie eine Dampflokomotive durch die Nase schnaufen, lustige Bewegungsspiele spielen und sich ganz zum Schluss wie eine Superheldin oder ein Superheld fühlen.
Wir bedanken uns bei Sabine Streif, Loreena Poppa und Angelika Voss für dieses tolle Angebot.