Projekt der Klasse 7 zur kooperativen Berufsorientierung

Projekt der Klasse 7 zur kooperativen Berufsorientierung

Auch in diesem Schuljahr durfte unsere Schule wieder ein Projekt zur kooperativen Berufsorientierung in den Schulalltag integrieren. Hierbei wird in Absprache mit der Teamleitung Ina Grodd an einem gemeinsamen Projekt gearbeitet und dabei verschiedene Berufsfelder beleuchtet. Einige engagierte und interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben sich dieses Jahr für das Projekt „Schulgarten“ und den „Bau eines Hochbeetes“ entschieden. Dabei haben die Kinder auch einiges über den Anbau von Obst und Gemüse, saisonale und regionale Produkte und die Pflege und Ernte gelernt. Aus den selbst angepflanzten Produkten wurden am Ende in der Schulküche auch entsprechende Speisen hergestellt und gemeinsam genossen.
Als außerschulischen Lernort hat sich die Projektgruppe die naheliegende Gärtnerei Burst in Obersasbach ausgesucht. Hier haben die Kinder während einer Führung von der Inhaberin Angelika Burst einiges über den Familienbetrieb, den Gartenanbau und die Pflanzenvielfalt erfahren.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).